Crowdinvesting

Crowdinvesting oder equity-based Crowdfunding ist eine alternative Form der Finanzierung, bei der sich Investoren aus der so genannten Crowd bereits mit kleineren Beträgen an Unternehmen beteiligen können. Die Crowd ist eine Vielzahl von Personen, die einen Kredit vergibt.

Beim Crowdinvesting werden die Investoren am Unternehmenserfolg, z.B. über stille Beteiligungen, Genussrechte oder partiarische Darlehen, beteiligt. Investoren können durch die Beteiligung am Unternehmen von den Erfolgen profitieren und so ihre Rendite erhöhen. Sie tragen jedoch auch das Risiko im Falle eines Bankrotts ihr gesamtes Investment zu verlieren.

Der Ursprung des Crowdinvesting liegt im Crowdsourcing und im Crowdfunding. Crowdinvesting hat sich aus Im Unterschied zum im deutschsprachigen Raum bekannteren Crowdfunding erhalten die Investoren ihr Investment am Ende der Laufzeit zusammen mit einer Rendite zurück.

Investoren wird im Internet auf Plattformen, die sich auf Crowdinvesting spezialisiert haben, eine breite Auswahl an Crowdinvesting-Projekten angeboten. Durch das Crowdinvesting werden vor allem Unternehmen und Immobilien finanziert. Bei den finanzierten Unternehmen handelt es sich meistens um Start-ups. Crowdinvesting wird aber auch zur Finanzierung mittelständischer Unternehmen genutzt.

Mehr zum Thema: Crowdinvesting ist nicht gleich Crowdfunding.

Siehe auch Kreditprojekt.

 

« Back to Glossary Index

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.