Crowdlending

Crowdlending ist eine alternative Finanzierungsmöglichkeit, bei der die sogenannte Crowd einen Kredit an ein Unternehmen oder eine Privatperson vergibt. Die Crowd setzt sich aus einer Vielzahl von Menschen, in der Regel privaten oder institutionellen Anlegern, zusammen.  

Wie bei einem klassischen Kredit wird dem Kreditnehmer für eine vereinbarte Laufzeit Kapital zur Verfügung gestellt, das der Kreditnehmer bis zum Ende der Laufzeit vollständig zurückgezahlt haben muss. Außerdem wird ein Zinssatz festgelegt, der über die Laufzeit hinweg an die Anleger als Rendite gezahlt wird.  

Kreditmarktplätze wie kapilendo treten bei der Kreditvergabe lediglich als Vermittler auf. Der eigentliche Kredit entsteht zwischen den Anlegern und dem Unternehmen bzw. der Privatperson. 

Unternehmen entscheiden sich oft für eine Finanzierung über die Crowd, weil die Kreditvergabe schneller und einfacher abläuft als bei traditionellen Kreditinstituten, wie Banken. Anleger entscheiden sich für eine Investition mit dem Ziel, einen lukrativen Gewinn zu erwirtschaften. 

 

Siehe auch Kreditmarktplatz.

« Back to Glossary Index

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.