Sie haben eine steile Wachstumsphase vor sich und wollen neue Wege gehen? Sie bringen den dazu nötigen Mut mit, ohne verwegen zu sein? Dann sollten Sie an tokenbasierte Partizipationsrechte denken.
Diese ebenso junge wie interessante Technologie setzt auf der Blockchain auf und ermöglicht sichere, nicht manipulierbare Transaktionen im Netz. Ein weiterer Vorteil: Wertpapiere werden nicht mehr wie bisher verbrieft, sondern „tokenisiert“ und in einem Blockchain-Register abgebildet. Dies erlaubt auch die schnellere und kostengünstigere Realisierung kleinvolumiger Emissionen.
Inhalt
Novum am deutschen Finanzmarkt
Gerade kleine und mittelständische Firmen erhalten einen einfachen Zugang zum Kapitalmarkt. Auch der Gesetzgeber hat das Potenzial dieser Technologie erkannt. Erst im Juni dieses Jahres ist eine neue Rechtsverordnung zur Emission von elektronischen und blockchainbasierten Wertpapieren in Kraft getreten. Diese Art der Mittelbeschaffung ist eine Neuheit am deutschen Finanzmarkt. Die mehr als 100 Jahre alte und längst überfällige Anforderung zur Verbriefung von Wertpapieren in einer physischen Urkunde ist nun Geschichte. Stattdessen werden Inhaberschuldverschreibungen künftig auf einem Blockchain-Register abgebildet.
Tokenbasierte Partizipationsrechte stellen eine echte Weiterentwicklung nicht nur für Emittenten, sondern auch für Anleger dar. Wachstumsunternehmen bekommen erstmals ein geeignetes Kapitalmarktinstrument im Vorfeld eines IPOs oder Firmenverkaufs an die Hand. Banken und FinTechs haben die Potenziale erkannt und loten im Rahmen von ersten Emissionen die neuen Möglichkeiten aus.
Erste Finanzierung ein voller Erfolg
Wir haben unsere erste Tokenfinanzierung als europäische Investmentplattform bereits abgeschlossen: Um ihre ehrgeizige Vision in die Tat umzusetzen, hat sich die Berliner Restaurantkette Beets & Roots im September neue Investoren an Bord geholt. Mitmachen konnte jeder, der vom Konzept der Healthy Food-Formel des jungen und innovativen Unternehmens überzeugt war.
Die Berliner stehen für ein schnell wachsendes Fast-Casual-Konzept, das auf dem Angebot frisch zubereiteter Bowls, Salate, Wraps und Suppen basiert und mit acht Filialen in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf vertreten ist. Die Finanzierung war ein voller Erfolg: Innerhalb von nur 22 Tagen investierten 613 Anleger rund 1,1 Millionen Euro in die angesagte Gastronomiekette. Die Investition erfolgte für alle Anleger komplett digital über unsere Plattform Invesdor.de – einfach und nutzerfreundlich. Für Beets & Roots war es bereits die zweite Finanzierung über die Plattform.
Attraktive neue Ansatzpunkte
Der spezielle Charme: Über die Partizipationsrechte bekommen Sie nicht nur erstmals ein probates Kapitalmarktinstrument im Vorfeld Ihres IPOs an die Hand, mit dem Sie Ihre Community zu einer frühen Phase sehr fair an Ihrer Wachstumsstory beteiligen. Sie stellen zudem Ihre Anleger wirtschaftlich mit echten Gesellschaftern gleich und eröffnen ihnen die Chance auf eine vollständige Partizipation an der potenziellen Wertsteigerung Ihres Unternehmens, auch ohne spezielles Blockchain-Know-how. En passant entsteht dank der einfachen Übertragbarkeit von tokenbasierten Wertpapieren für Investoren auch mit Blick auf die Liquidität ein spannendes neues Kapitalmarktsegment. Und das alles bei einer festen Laufzeit, ohne dass Sie als Unternehmer Stimmrechte abgeben müssen.
Sind Sie neugierig geworden?
Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit unseren Finanzierungsberatern auf – und finden Sie heraus, ob diese Finanzierungsform auch zu Ihrem Unternehmen passt.
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren