Cookies helfen, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und sichere Dienste anzubieten. Einige Cookies sind essenziell für Sicherheits- und Login-Funktionen, andere ermöglichen eine einfachere Nutzung und komfortablen Support. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen.
Die globale Erwärmung und der Klimawandel sind zu Recht zu einem der dringendsten Themen unserer Zeit geworden. Um die negativen Auswirkungen einzudämmen, ist es unerlässlich, von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Deutschland und Europa haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um ihre Abhängigkeit von nicht-nachhaltigen Energiequellen zu verringern und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Crowdfunding spielt bei der Projektfinanzierung zunehmend eine größere Rolle, da Projektfinanzierungsgesellschaften und Energiegenossenschaften durch diese Art der Finanzierung eine breitere Investorenbasis erreichen und Kapital für ihre Vorhaben sammeln können.
Anlegende können gleichzeitig ihre Zukunft selbt mitgestalten und sogar wirtschaftlich von der Energiewende profitieren.
Wir glauben, dass unsere Welt einen Wandel braucht. Einen Wandel hin zu einer nachhaltigeren, gleichberechtigteren und verantwortungsvolleren Welt. Aber sie wird sich nicht von selbst verändern. Wir glauben, dass ein sinnvoller Fortschritt von unternehmerisch denkenden Menschen ausgeht, die bestehenden Verhältnisse hinterfragen. Was wäre, wenn wir allen Menschen die Macht geben würden, den Wandel zu ermöglichen? Die Macht zu entscheiden, welche Art von Zukunft sie anstreben wollen. Die Macht, Unternehmen auszuwählen, von denen sie glauben, dass sie diese Zukunft Wirklichkeit werden lassen können.
Agradu steht für nachhaltige Landwirtschaft. Das Unternehmen baut, verwaltet und betreibt Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarem Gas, in denen Gülle und Reststoffe verwendet werden, die nicht zum Verzehr geeignet sind. Agradu hat innerhalb von anderthalb Jahren zwei sehr erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen auf Oneplanetcrowd durchgeführt und insgesamt 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern eingesammelt. Mit der Finanzierung wurde unter anderem die subventionsfreie Produktion von grünem Gas finanziert.
Der größte schwimmende Solarpark Europas befindet sich auf dem Bomhofsplas in Zwolle. Mit 72.000 Panels erzeugt der 18 Hektar große Park grüne Energie für mehr als 7.000 Haushalte. Die Energiegenossenschaft Blauwvinger Energie hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen den Zugang zu grüner Energie zu ermöglichen. Mit einer Crowdfunding-Aktion von über 1 Mio. Euro wollte Blauwvinger sicherstellen, dass der finanzielle Ertrag in der Region bleibt.
Innerhalb von zwei Wochen zwei erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen. Unmöglich? Die Windcentrale beweist das Gegenteil. Mehr als 1200 Investoren haben 1,6 Millionen Euro in die Windmühle Het Vliegend Hert investiert. Damit erhielt das Windkraftwerk Geld und 1200 potenzielle Kund:innen.
Worüber hierzlande noch diskutiert wird, ist in anderen Ländern längst Realität. In den Niederlanden beispielsweise werden erneuerbare Energieprojekte per Gesetz bereits heute in großen Teilen durch die Anwohner finanziert, die in der Nähe dieser Anlagen leben. Dies ermöglicht ihnen eine frühe Partizipation am wirtschaftlichen Wachstum und der Energiewende in Form von festen Zinsen.
Mit Fortschreiten der Projektphase sinkt das Investitionsrisiko, da die finanzintensiven Phasen abgeschlossen sind und regulatorische und technische Hürden überwunden wurden. Zudem bestehen am Ende zumeist feste Abnahmeverträge, die regelmäßige und planbare Einnahmen sichern.
Sie erhalten Zugang zu Finanzierungsprojekten im Bereich der eneuerbaren Energien, der sonst nur Banken vorbehalten ist
Sie tun Gutes und profitieren von der Energiewende
Sie können über einen langen Zeitraum mit festen Zinseinnahmen rechnen
„Mit Crowdfunding von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien bieten wir unseren Anlegenden die Möglichkeit, neben den größten Banken, professionellen Investoren und Entwicklern in Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren und gleichzeitig einen direkten und unmittelbaren Einfluss auf die Umwelt zu nehmen: die Erzeugung erneuerbarer Energie und die Reduzierung der CO2-Emissionen."
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
E-Mail: service@invesdor.de
Telefon: +49 (0)30 364 285 707
Unsere Profile in den sozialen Medien:
Marko Müller
Senior Customer Success Manager
DE | EN
Sebastian Kutschker
Customer Support
DE | EN