Cookies helfen, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und sichere Dienste anzubieten. Einige Cookies sind essenziell für Sicherheits- und Login-Funktionen, andere ermöglichen eine einfachere Nutzung und komfortablen Support. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen.
Bei Invesdor arbeiten wir mit Unternehmer:innen zusammen, die innovative Geschäftsideen haben und mit Investor:innen, die ihr Geld nicht nur einsetzen, um einen finanziellen Gewinn zu erzielen, sondern auch aktiv Veränderung fördern möchten. Gemeinsam wollen wir eine nachhaltige Wirtschaft schaffen, die ökologische, soziale und Governance-Faktoren berücksichtigt.
In unserem Leitbild erfahren Sie mehr über unsere Vision und wie wir sie erreichen wollen. Oder lernen Sie mehr über unseren Impact und unseren "Do-no-harm"-Ansatz, wenn es um die Auswahl der Unternehmen geht, die auf unserer Plattform finanziert werden.
Mit unserem OnePlanet-Label können Sie Finanzierungsrunden identifizieren, die einen hohen positiven Einfluss auf mindestens eines der siebzehn von den Vereinten Nationen definierten Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDGs) haben.
Das macht es Ihnen leichter, Ihr Portfolio zu diversifizieren und sicherzustellen, dass Ihr Geld einen positiven Einfluss auf unsere Welt hat.
Im Jahr 2015 verabschiedeten die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die einen gemeinsamen Fahrplan für die Verwirklichung von Frieden und Wohlstand in der Welt jetzt und in der Zukunft darstellt. Grundlage der Agenda sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDGs), die von allen Ländern - unabhängig von ihrem Entwicklungsstand - sofortiges Handeln im Rahmen einer globalen Partnerschaft verlangen.
Die SDGs erkennen an, dass die Beseitigung von Armut und anderen Benachteiligungen Ansätze zur Verbesserung von Gesundheit und Bildung, zur Verringerung von Ungleichheiten und zur Förderung des Wirtschaftswachstums erfordert. Dies muss mit Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels sowie zum Schutz und zur Erhaltung der Weltmeere und Wälder einhergehen.
Impact Investing bedeutet, in Unternehmen und Projekte zu investieren, die einen messbaren positiven Beitrag zu einem der Sustainable Development Goals leisten. Die SDGs werden weltweit von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen anerkannt, was sie zu einem leicht anwendbaren und standardisierten Rahmen für unser internationales Investmentangebot in sechs europäischen Ländern macht.
Für jedes SDG haben wir feste Indikatoren definiert, mit denen wir Fortschritte und Ergebnisse messen und überwachen können. Die Indikatoren sind so objektiv wie möglich definiert und fassen die gemessenen Auswirkungen nach Möglichkeit zusammen.
Wir bei Invesdor sehen es als unsere Aufgabe an, ein Angebot an Anlagemöglichkeiten zu schaffen, das keine negativen Auswirkungen auf die Erde und die dort lebenden Menschen hat. Zu diesem Zweck haben wir einen Kriterienkatalog entwickelt, der es uns ermöglicht, Unternehmen nicht nur auf der Grundlage von Finanz- und historischen Daten zu bewerten, sondern auch einen Blick auf zukünftige Risiken und Chancen zu werfen.
Im Rahmen unserer ESG-Risikoanalyse untersuchen wir, ob ein Unternehmen nachteilige Auswirkungen auf ökologische (economic), soziale (social) oder Governance-Faktoren (kurz: ESG) hat, wie z. B. Umweltfragen, Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Wir analysieren auch, ob es künftige Nachhaltigkeitsrisiken gibt, d. h. schwere Naturkatastrophen, politische Bedrohungen, usw. Aber wir betrachten nicht nur die Risiken, sondern ermitteln auch die Chancen, die sich in der Zukunft ergeben können.
Bei der Bewertung von Unternehmen, die sich auf unserer Plattform um eine Finanzierung bewerben, prüfen wir, ob sie gegenwärtig oder in Zukunft eines unserer No Harm-Kriterien erfüllen könnten. Wenn dies der Fall ist, bieten wir ihnen keine Finanzierung an.
Die Kriterien sind die folgenden:
Wenn es um Nachhaltigkeit in unserer Wirtschaft und in der Geschäftswelt geht, gibt es kein Schwarz oder Weiß. Aber es gibt eine Reihe von Ansätzen, die von Geschäftsmodellen, die anstreben keinen Schaden anzurichten (no-harm) bis hin zu Unternehmen, die eine positive Wirkung mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung erzielen.
Impact bedeutet, eine positive Veränderung in Bezug auf ein nachhaltiges (soziales oder ökologisches) Ziel zu bewirken und gleichzeitig eine positive finanzielle Rendite zu erzielen.
Es gibt verschiedene Ebenen von Impact:
Eine ESG-Risikobewertung basiert auf nicht-finanziellen Faktoren in Bezug auf ökologische, soziale und staatliche Angelegenheiten. Investor:innen berücksichtigen zunehmend nicht-finanzielle Faktoren als Teil ihres Analyseprozesses, um wesentliche Risiken und Wachstumschancen zu identifizieren.
Oneplanetcrowd ist seit 2016 stolz als B Corp akkreditiert. B Corp steht für "Benefit Corporation". Zertifizierte B Corps sind Unternehmen, die ihr Geschäft als Kraft des Guten nutzen. Um ein B Corp zu werden, müssen Unternehmen ein anspruchsvolles Zertifizierungsverfahren durchlaufen und alle strengen Anforderungen in Bezug auf soziale und ökologische Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit erfüllen. B Corps streben eine integrative und nachhaltige Zukunft an, mit einem guten Gleichgewicht zwischen sozialer Wirkung und Gewinn.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
E-Mail: service@invesdor.de
Telefon: +49 (0)30 364 285 707
Unsere Profile in den sozialen Medien:
Marko Müller
Senior Customer Success Manager
DE | EN
Sebastian Kutschker
Customer Support
DE | EN