Marketinginhalt

Warum Sie in eFlexFuel investieren sollten

Überzeugender Nachweis der Umsetzbarkeit
eFlexFuel hat bisher über 65.000 Geräte verkauft und den Verbrauch fossiler Brennstoffe um über 180.000.000 Liter reduziert. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2.500.000 Euro und hat das Potenzial, die Produktion zu steigern und einen Jahresumsatz von 40.000.000 Euro zu erreichen.

Große Marktchancen
Angesichts der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Kraftstofflösungen bietet eFlexFuel eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Emissionsreduzierung, die sich sowohl an die entwickelten Märkte in der EU und Nordamerika als auch an aufstrebende Märkte, insbesondere in Nord- und Südamerika und Asien, richtet.

Strategische Partnerschaften
Das Unternehmen hat sich wichtige Partnerschaften mit über 300 Installationsbetrieben in aller Welt gesichert. Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen und hat Verträge mit großen Kraftstoffhändlern für kommerzielles Wachstum in der EU, den USA, Südamerika und Indien.

Klares Ausstiegspotenzial
Der wachsende Kundenstamm von eFlexFuel und das starke Investoreninteresse positionieren das Unternehmen für eine mögliche Übernahme oder einen Börsengang und bieten Investoren so klare Ausstiegsmöglichkeiten.

Tuomo Isokivijärvi,  CEO &  Gründer von eFlexFuel

"Wir revolutionieren den Mobilitätssektor mit unserer innovativen eFlexFuel-Technologie, die es Fahrzeugen ermöglicht, mit erneuerbarem Kraftstoff zu fahren und die CO2-Emissionen um bis zu 80 % zu reduzieren. Unsere Lösung bietet erhebliche Kraftstoffkosteneinsparungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Motorleistung. Angesichts der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Kraftstoffalternativen sind wir für ein schnelles Wachstum gerüstet.

Wir laden Sie ein, sich uns anzuschließen, um diese transformative Technologie zu verbreiten und die globale Nachhaltigkeit voranzutreiben."

Tuomo Isokivijärvi, Geschäftsführer & Gründer von eFlexFuel

Informationen zum Investment

Verbleibende Tage:
26
Finanzierung endet am:
02.06.2025
Typ:
Wandelanleihe
Nachrang:
nein
Bereits finanziert:
790.500,00 €
Preis pro Anleihe:
250,00 €
Transaktionskosten:
1,50 %
Mindestabnahme:
1 Einheit
Emissionsvolumen:
2.000.000 €
in 8.000 Einheiten
Discount bei Wandlung:
30,00 %
Basiszins p.a.:
10,00 % p.a, endfällig
ISIN:
FI4000587779
Vermittler:
Oneplanetcrowd International B.V
Lizenz:
ECSP - VO

Übersicht

Unternehmensvorstellung

Das 2012 gegründete Unternehmen eFlexFuel (StepOne Tech Oy) mit Hauptsitz in Pirkkala, Finnland, entwickelt innovative Technologien, mit denen Fahrzeuge mit kohlenstoffarmen Kraftstoffen wie E85 aus Biomasse oder synthetischen Quellen betrieben werden können. Die patentierten Umrüstsätze sind für die Nachrüstung von Benzin- und Hybridfahrzeugen konzipiert und ermöglichen es, die Emissionen zu reduzieren, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Motorleistung zu erhöhen. Die Technologie ist mit einer breiten Palette von Fahrzeugen kompatibel, darunter Autos, Motorräder, Boote und andere Maschinen mit Verbrennungsmotor, und bietet eine erschwingliche und skalierbare Alternative zu Elektrofahrzeugen (EVs).

Das Alleinstellungsmerkmal von eFlexFuel liegt in der Fähigkeit, die Kraftstoffeinspritzung in Echtzeit an das Ethanol-Benzin-Gemisch anzupassen, ohne dass größere Änderungen am Motor oder Kraftstoffsystem des Fahrzeugs erforderlich sind. Dies ermöglicht Emissionseinsparungen von bis zu 80 % im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen. Bis heute haben die Kunden von eFlexFuel ihren Verbrauch an fossilen Kraftstoffen um mehr als 180.000.000 Liter reduziert und gleichzeitig ihre CO2-Emissionen um mehr als 428.000 Tonnen verringert.

Mit über 65.000 verkauften Geräten in mehr als 35 Ländern und 49 US-Bundesstaaten ist eFlexFuel gut positioniert für eine weitere Expansion sowohl in der EU als auch in den USA sowie in Entwicklungsmärkten. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2.500.000 Euro und verzeichnete damit ein starkes Wachstum. Mit einem hochzufriedenen Kundenstamm und einer Rückforderungsquote von nur 1,1 % treibt eFlexFuel seine Mission voran, den weltweiten Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern.

Unternehmensinformationen

Firmenname: StepOne Tech Oy
Geschäftsführer: Tuomo Isokivijärvi
Geschäftsnummer: 2489030-0
GRündungsjahr 2012
Adresse: Myllyhaantie 6 D 1, 33960 Pirkkala, Finnland
Branche: Automobilindustrie
Mitarbeiter: 25
Standorte:

Pirkkala, Finland (HQ)

Schweden, Frankreich, USA

Website: eflexfuel.com
Social media:

            

Produkte und Dienstleistungen

eFlexFuel bietet eine innovative Kraftstoffumwandlungstechnologie an, die es Benzin- und Hybridfahrzeugen ermöglicht, mit kohlenstoffarmem Ethanol, einschließlich E85, zu fahren. Die Produktpalette umfasst drei Versionen des eFlexFuel-Umrüstsatzes - Eco, Plus und Pro -, die jeweils auf die Bedürfnisse verschiedener Kunden zugeschnitten sind, von denen, die einfache Umweltvorteile suchen, bis hin zu Enthusiasten, die die Motorleistung optimieren wollen.

eFlexFuel Produkte

Das Hauptproblem, das eFlexFuel adressiert, ist die Abhängigkeit vom Einsatz fossiler Brennstoffe im Transportsektor, die sowohl zu globalen Emissionen als auch zu höheren Kraftstoffkosten führt. Die Lösung des Unternehmens ermöglicht es Fahrzeugen, den Kohlendioxidausstoß um bis zu 80 % zu reduzieren, schädliche Partikelemissionen zu verringern und die Motorleistung zu erhöhen, ohne dass wesentliche Fahrzeugmodifikationen oder kostspielige Änderungen der Infrastruktur erforderlich sind. Das System passt die Kraftstoffeinspritzung in Echtzeit an und optimiert das Luft-Kraftstoff-Verhältnis für den jeweiligen Fahrzeugmotor, sodass es mit den meisten benzin- oder hybridbetriebenen Fahrzeugen, Motorrädern, Booten und anderen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor kompatibel ist.

eFlexFuel Produkte

Was eFlexFuel auszeichnet, ist seine modulare, skalierbare Technologie, die eine einfache Anpassung an eine Vielzahl von Fahrzeugtypen und Kraftstoffen ermöglicht. Dies versetzt das Unternehmen in die Lage, einen bedeutenden Anteil des wachsenden Marktes für nachhaltige Kraftstofflösungen zu erobern. Da die weltweite Nachfrage nach sauberen, kostengünstigen Alternativen steigt, haben die Produkte von eFlexFuel ein enormes Expansionspotenzial in der EU und in Nordamerika, aber auch in Schwellenländern wie Asien, Südamerika und Afrika, wo benzinbetriebene Fahrzeuge voraussichtlich noch jahrzehntelang dominieren werden.

Geschäftsmodell

eFlexFuel Geschäftsmodell

eFlexFuel Geschäftsmodell

eFlexFuel arbeitet mit einem hybriden Geschäftsmodell, das den Verkauf von Hardware mit der zukünftigen Monetarisierung von digitalen und Datendiensten kombiniert. Die Einnahmen werden in erster Linie durch den Verkauf von eFlexFuel-Umrüstsystemen erzielt, mit denen Fahrzeuge nahtlos mit jeder beliebigen Mischung aus Benzin und Ethanol (0-100 %) betrieben werden können. Diese Kits, die in den Versionen Eco, Plus und Pro erhältlich sind, werden über eine Kombination von B2B-Kanälen (Werkstätten, Importeure, Autohändler und Reparaturwerkstätten) und direkt an Verbraucher über den eigenen Online-Shop von eFlexFuel verkauft. Strategische Partnerschaften mit mehr als 300 zertifizierten Installationswerkstätten in den USA, Finnland, Frankreich und Schweden sorgen für eine nahtlose Einführung und Kundenunterstützung und unterstützen die Marktdurchdringung.

Jede Version richtet sich an ein bestimmtes Kundensegment, vom Normalverbraucher (Eco) bis zum Leistungsenthusiasten (Pro), wobei die Pro-Version eine Schlüsselrolle bei der Erschließung des US-Marktes spielt - insbesondere bei den Autotuning-Communities in Los Angeles. Die dazugehörige mobile App bietet Mehrwertfunktionen wie Echtzeit-Motor-Tracking und Fahrmodusauswahl und legt damit den Grundstein für zukünftige wiederkehrende Einnahmen durch In-App-Dienste und Abonnements.

Das modulare Produktionssystem von eFlexFuel unterstützt die Skalierbarkeit ohne nennenswerten Kapitalaufwand und ermöglicht ein margenstarkes Wachstum. eFlexFuel verfügt über ein Zertifikat (Avainlippu) für die Herstellung in Finnland.

Der Markt

Der globale Automobilmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch klimapolitische Maßnahmen und die dringende Notwendigkeit, den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren, vorangetrieben wird. Während Elektrofahrzeuge (EVs) an Popularität gewonnen haben, machen ihre hohen Kosten, die begrenzte Infrastruktur und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zur Stromerzeugung sie zu einer unvollständigen Lösung. Es wird erwartet, dass benzinbetriebene Fahrzeuge die Mobilität bis mindestens 2050 dominieren werden, was eine große Chance für Nachrüstlösungen wie die E85-Umrüstsysteme von eFlexFuel darstellt.

Die Nachrüstung erweist sich als der unmittelbarste, kosteneffizienteste und skalierbarste Weg zur Emissionssenkung. Angesichts von über 1,3 Milliarden kompatiblen Fahrzeugen, die bis 2050 auf den Straßen unterwegs sein sollen - vor allem in wachstumsstarken Märkten wie Asien - ist eFlexFuel gut positioniert, um schnell zu wachsen. Die Technologie ermöglicht den Betrieb von Fahrzeugen mit bis zu 100 % Ethanol, dem erschwinglichsten erneuerbaren, kohlenstoffarmen Kraftstoff, ohne dass ein Austausch des Motors oder eine völlig neue Infrastruktur erforderlich ist. Die Regierungen unterstützen zunehmend die Einführung von Ethanol, und in der EU, Nord- und Südamerika sowie in Indien wird eine günstige Politik für Alternativen zu fossilen Kraftstoffen verfolgt.

eFlexFuels patentierte Lösung hebt sich in einer fragmentierten Wettbewerbslandschaft ab. Im Gegensatz zu Wettbewerbern, die sich auf bestimmte Fahrzeugsegmente oder begrenzte Märkte konzentrieren, unterstützt eFlexFuel nahezu alle benzinbetriebenen Motoren und hat die Anforderungen des Marktes auf mehreren Kontinenten erfüllt.

Nachhaltigkeit

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs oder „Global Goals“) sind Teil der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und bilden den internationalen Rahmen für nachhaltige Entwicklung bis 2030. Sie zielen darauf ab, Armut zu bekämpfen, Ungleichheit zu verringern und den Klimawandel einzudämmen.

SDG 7

eFlexFuel fördert saubere Energie, indem es die Verwendung von Ethanol - einem erneuerbaren, emissionsarmen Kraftstoff - in bestehenden Benzinfahrzeugen ermöglicht. Dies verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und unterstützt einen saubereren, nachhaltigeren Energiemix in der Mobilität. Mit geschätzten Einsparungen von mehreren Terajoule (TJ) fossiler Energie pro Jahr ermöglicht eFlexFuel Autofahrern den Zugang zu sauberen Energielösungen ohne teure Umrüstung von Fahrzeugen oder neue Infrastruktur. Durch die Nachrüstung bestehender Motoren macht das Unternehmen saubere Mobilität weltweit zugänglicher, skalierbarer und erschwinglicher, was dem Ziel, den Zugang zu erschwinglicher, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle zu gewährleisten, sehr entgegenkommt.

SDG 9

eFlexFuel ist ein Beispiel für nachhaltige industriellen Fortschritt, indem es herkömmliche Verbrennungsmotoren durch fortschrittliche E85-Umwandlungstechnologie in umweltfreundliche Systeme umwandelt. Das patentierte, modulare System steigert die Energieeffizienz und unterstützt die Einführung sauberer Kraftstoffe in großem Maßstab, ohne dass kostspielige Änderungen an der bestehenden Infrastruktur erforderlich sind. Durch CO2-Einsparungen im Bereich von Tausenden von Tonnen jährlich trägt eFlexFuel zur Dekarbonisierung des Verkehrs bei, und zwar auf praktische, kosteneffiziente und weltweit anwendbare Weise. Dies steht im Einklang mit den Zielen des SDG 9 zur Förderung einer nachhaltigen Industrialisierung und zur Förderung von Innovationen bei der Entwicklung der Infrastruktur.

SDG 11

eFlexFuel verbessert den Zugang zu nachhaltigen und dauerhaften Verkehrssystemen, indem es die Kompatibilität erneuerbarer Kraftstoffe für Millionen von Benzinfahrzeugbesitzern erschwinglich macht. Mit über 65.000 Nutzern, die bereits von reduzierten Emissionen, verbesserter Kraftstoffeffizienz und geringeren Betriebskosten profitieren, trägt das Unternehmen zu einer umweltfreundlicheren urbanen Mobilität bei. Vor allem in Regionen, in denen die Akzeptanz von E-Fahrzeugen aufgrund von Kosten und Infrastruktur noch gering ist, bietet eFlexFuel einen gangbaren Weg zu einem umweltfreundlicheren Verkehrssystem, das integrative, sichere und nachhaltige Gemeinschaften unterstützt, wie es im SDG 11 beschrieben ist.

Management

  

Tuomo Isokivijärvi Geschäftsführer & Gründer

Tuomo Isokivijärvi

Geschäftsführer & Gründer

Mit einem Master-Abschluss in Verwaltungswissenschaften und einem akademischen Hintergrund in Wirtschaft und Umweltpolitik bringt Tuomo 13 Jahre fundierte Branchenkenntnisse und Führungsqualitäten in seine Rolle als Geschäftsführer ein. Tuomo wird stark von der Mission von eFlexFuel angetrieben, das Fahren ohne fossile Brennstoffe für alle zu ermöglichen. Sein umfangreiches Netzwerk innerhalb des Ethanolkraftstoffsektors in Verbindung mit seinem fundierten Wissen über umweltfreundliche Vorschriften hat entscheidend dazu beigetragen, eFlexFuel als weltweit führendes Unternehmen für alternative Kraftstofflösungen zu positionieren.

  

Pekka Salo  Leiter Informationstechnik & Gründer

Pekka Salo

 Leiter Informationstechnik & Gründer

Als erfahrener Full-Stack-Entwickler mit 15 Jahren Erfahrung hat Pekka eine entscheidende Rolle in der technologischen Infrastruktur von eFlexFuel gespielt. Er entwickelte das ERP-System und die Datenbanken des Unternehmens von Grund auf und sorgte für eine nahtlose Integration im gesamten Betrieb. Pekka ist für seine Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit bei der Beherrschung neuer Technologien bekannt und sorgt dafür, dass die IT-Systeme des Unternehmens flexibel bleiben.

  

Risto Härkönen, Leitender Software-Entwickler & Gründer

Risto Härkönen

Leitender Software-Entwickler & Gründer

Mit 20 Jahren Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung und einer akademischen Ausbildung in Elektronik ist Risto auf Software für die Automobilindustrie, UI-Design und Signalverarbeitung spezialisiert. Sein Fachwissen ist die Grundlage für die intelligenten Kontrollsysteme und benutzerfreundlichen mobilen Anwendungen von eFlexFuel.

  

Hölttä, Leitender Hardware-Entwickler & Gründer

Miika Hölttä

Leitender Hardware-Entwickler & Gründer

Miika kombiniert eine technische Ausbildung mit praktischem Fachwissen über Automobilsysteme und elektronische Hardware. Er ist bekannt für seine Problemlösungsfähigkeit und seinen Einfallsreichtum und zeichnet sich durch die Beschaffung und Integration von Hochleistungskomponenten in kompakte, modulare Designs aus. Miikas einzigartige Mischung aus praktischem Wissen über Autos und technischem Talent gewährleistet die Hardware von eFlexFuel.

Verteilung der Unternehmensanteile

Anteilseigner

A-Anteile

B-Anteile

Stimmrecht

1 Tuomo Isokivijärvi 243.615 19,62 %
2 Pekka Salo 243.615 19,62 %
3 Miika Hölttä 243.615 19,62 %
4 Risto Härkönen 243.615 19,62 %
5 Suomen Vaikuttavuussijoitus Oy 14.740 133.283 11,92 %
6 C2V 21.097 1,70 %
7 Oy Scholarly Services Ltd 20.015 1,61 %
8 Flaxi Ky Kb 15.349 1,24 %
9 Juha Honkasalo 11.381 1.508 1,04 %
10 Vaine Investment Oy 7.383 0,59 %
11 Andere Anteilseigner 14.572 27.972 3,43 %
TOTAL 1.015.153 226.607 100 %

Die Hauptaktionäre und Gründer von eFlexFuel haben einen bedeutenden Einfluss auf das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens gehabt. Tuomo Isokivijärvi, Pekka Salo, Miika Hölttä und Risto Härkönen, die Hauptgründer, bringen alle wichtige Fachkenntnisse in Bereichen wie Automobiltechnologie, Softwareentwicklung und Unternehmensführung mit. Ihr gemeinsamer Weitblick und ihre Führungsqualitäten waren ausschlaggebend für die Entwicklung der innovativen Produkte von eFlexFuel und für die Mission des Unternehmens, nachhaltige Kraftstofflösungen anzubieten.

Neben den Gründern spielt auch Suomen Vaikuttavuussijoitus Oy, ein finnischer Impact Investment Fund, eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des finanziellen Wachstums von eFlexFuel. Die Beteiligung dieser wichtigen Stakeholder hat den Weg von eFlexFuel zu einem führenden Unternehmen im Bereich der grünen Technologien für die Automobilindustrie entscheidend geprägt.

Unternehmensstruktur

Die StepOne Tech Oy befindet sich direkt im Besitz ihrer Aktionäre, wie aus der Übersicht über die Kapitalbeteiligung hervorgeht. StepOne Tech Oy hat zwei Vertriebsniederlassungen, eine in Frankreich und eine in den USA. 

Die beiden Tochtergesellschaften sind lokale Vertriebsbüros, die eingerichtet wurden, um die internationale Expansion von eFlexFuel voranzutreiben.

Finanzierungszweck

Icon 1

Minimum Szenario

(500.000 Euro gesammelte Mittel in der Finanzierungsrunde)

Die Mittel werden in erster Linie für den Ausbau der B2B-Vertriebskapazitäten in Frankreich verwendet. Dazu gehört die Einstellung erfahrener, gut vernetzter Vertriebsexperten, die das kommerzielle Wachstum vorantreiben sollen. Ein Teil der Mittel wird auch gezielte Marketinginitiativen unterstützen, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen und den Umsatz im französischen B2B-Segment zu steigern.

Icon 2

Mittleres Szenario

(1.250.000 Euro gesammelte Mittel in der Finanzierungsrunde)

Zusätzlich zu den im Mindestszenario skizzierten B2B-Vertriebs- und Marketinginvestitionen in Frankreich wird diese Finanzierungshöhe erste Wachstumsinitiativen in den USA und Indien unterstützen. Diese Bemühungen werden sich auf den strategischen Markteintritt konzentrieren, einschließlich der Entwicklung von Schlüsselpartnerschaften und der Einführung von lokalisierten Marketingkampagnen, die auf jeden Markt zugeschnitten sind.

Icon 3

Maximum Szenario

(2.000.000 Euro gesammelte Mittel in der Finanzierungsrunde)

Zusätzlich zu den B2B-Vertriebs- und Marketinginvestitionen in Frankreich, die im Minimalszenario beschrieben sind, wird diese Finanzierungshöhe erste Wachstumsinitiativen in den USA und Indien unterstützen. Dieses Szenario ermöglicht eine erhebliche Ausweitung der B2B- und B2C-Aktivitäten in Frankreich mit erhöhten Investitionen in die Entwicklung von Vertriebsteams und Marketingmaßnahmen. Es ermöglicht auch eine stärkere Ausweitung der Wachstumsaktivitäten in den USA, verstärkte Markteintrittsbemühungen in Indien und die Einleitung von Expansionsstrategien in Südamerika. Darüber hinaus werden Mittel bereitgestellt, um die Präsenz von eFlexFuel in Schwellenländern zu stärken, die zunehmend kohlenstoffarme Kraftstofflösungen unterstützen.

Zahlen

Tatsächliche und geplante Zahlen

Erhalten Sie einen Einblick in die Finanzzahlen von eFlexFuel's, wie z. B. die Umsatz- und Gewinnentwicklung. Erfahren Sie mehr über die Wachstumsprognose.

Login Jetzt registrieren

Exit-Szenarien

Icon 1

Börsengang
eFlexFuel hat die Möglichkeit, im Rahmen eines IPO an die Börse zu gehen, Anteile zu verkaufen und so Investoren eine Rendite zu ermöglichen. Dies würde es dem Unternehmen ermöglichen, erhebliches Kapital für die weitere Expansion zu beschaffen und seinen Bekanntheitsgrad in der nachhaltigen Automobilbranche zu erhöhen.

Icon 2

Übernahme (Industrielle Übernahme)
eFlexFuel könnte von einem strategischen Investor oder einem Industriepartner übernommen werden, der die Technologie des Unternehmens in sein bestehendes Portfolio integrieren möchte. Diese Art von Buy-out würde dem Unternehmen die Möglichkeit bieten, unter dem Dach einer größeren, etablierten Organisation im Automobil- oder Energiesektor zu wachsen.

Icon 3

Verkauf an einen Automobilzulieferer oder ein Handelsunternehmen 
Ein großer Anbieter von Automobillösungen oder ein auf Automobilzubehör spezialisiertes Handelshaus könnte eFlexFuel aufkaufen, um sein Angebot im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu erweitern.


-----End of marketing content-----

Dokumente

Updates

Derzeit sind keine Aktualisierungen verfügbar.

Dieser Abschnitt wird regelmäßig mit neuen, projektrelevanten Informationen aktualisiert, sobald die Finanzierung fortgeschritten ist. Um rechtzeitig über neue Updates informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter