Unternehmensvorstellung
Rainmaker wurde 2015 in den Niederlanden gegründet und hat sich der Lösung eines der dringendsten Probleme der Welt verschrieben: der Wasserknappheit. Angesichts von 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser bietet Rainmaker mit seinen patentierten Air-to-Water- und Water-to-Water-Systemen eine nachhaltige, dezentrale Lösung. Diese Systeme wandeln Luft und nicht trinkbares Wasser in sicheres Trinkwasser um und bieten so eine wirtschaftliche, skalierbare und umweltfreundliche Ressource dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Das Produktportfolio von Rainmaker umfasst leistungsstarke Air-to-Water-Systeme, die aus der Luftfeuchtigkeit bis zu 5.000 Liter Wasser pro Tag erzeugen, sowie Water-to-Water-Systeme, die lokale Wasserquellen entsalzen oder reinigen. Darüber hinaus unterstützt Rainmaker die Wasserverteilung mit Wasserkiosken und halbautomatischen Abfülllösungen, die nachhaltig mit Solar- und Windenergie betrieben werden. Damit ist die Technologie von Rainmaker ideal für abgelegene, netzferne Regionen, die mit extremer Wasserknappheit zu kämpfen haben.
Rainmaker ist vor allem in Regionen rund um den Äquator tätig, wo die Wasserinfrastruktur oft begrenzt ist. Mit einem Team, das über fundierte Kenntnisse im Bereich der erneuerbaren Technologien verfügt, hat das Unternehmen ein rasantes Wachstum erzielt und wird bis 2026 voraussichtlich einen Jahresumsatz von 10 Millionen Euro erreichen. Mit einem wachsenden Portfolio und einem etablierten Ruf ist Rainmaker ein Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Wassertechnologie und versorgt diejenigen mit sauberem Wasser, die es am dringendsten benötigen.