Hinweis:

Am 18.12.2024 hat die Lindner Hotel Group Insolvenz angemeldet.
Sämtliche Gelder wurden bereits am 17.12.2024 vollständig an die Anleger zurücküberwiesen.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Marketinginhalt

Warum Sie in die Lindner Hotel Group investieren sollten

Vier starke Marken unter einem Dach
Die strategische Markenvielfalt ermöglicht es, unterschiedliche Marktsegmente zu bedienen und langfristig stabile Einnahmen zu sichern.

Umsatz bestätigt hohe Nachfrage
Im Jahr 2023 belief sich der Umsatz auf über 100 Millionen Euro. Auch für 2024 wird ein Umsatz von über 100 Millionen Euro prognostiziert.

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
Das nachhaltige Geschäftsmodell, welches durch die Green Sign Level 4-Zertifizierung untermauert wird, überzeugt umweltbewusste Gäste und Investoren gleichermaßen.

Frank Lindner,  Chief Technical Officer

“Mit über 39 Standorten und einer modernen Neupositionierung steht die Lindner Hotel Group für nachhaltiges Wachstum und starke Marktresonanz. Die neue Finanzierung von 5 Millionen Euro ermöglicht uns, weitere Projekte in Top-Städten wie Berlin, Hamburg und Stuttgart zu realisieren und unser Angebot gezielt zu erweitern.

Nutzen Sie jetzt die Chance, in ein etabliertes Unternehmen mit Zukunftspotenzial zu investieren und am Erfolg der Lindner Hotel Group teilzuhaben!” 

Frank Lindner, Chief Technical Officer

Informationen zum Investment

Typ:
Anleihe
Nachrang:
nein
Bereits finanziert:
802.750,00 €
Preis pro Anleihe:
250,00 €
Mindestabnahme:
1 Einheit
Zinszahlung:
jährlich
Tilgung:
endfällig
ISIN:
DE000A383S29
Vermittler:
Oneplanetcrowd International B.V
Lizenz:
ECSP - VO

Übersicht

Unternehmensvorstellung

Unternehmensprofil und Historie

Die Lindner Hotels AG, 1973 in Düsseldorf gegründet, zählt heute mit 39 Hotels in 10 Ländern zu den etablierten Hotelketten in Europa. Als traditionsreiches Familienunternehmen betreibt Lindner vier starke Marken unter einem Dach: die Lindner Hotels & Resorts der gehobenen Mittelklasse, die luxuriösen 7 pines Hotels & Resorts, die unter der LHG Lifestyle Hotels geführten Boutique-Hotels und die neu eingeführte L-Collection, eine Kollektion exklusiver internationaler Destinationen. Lindner bietet ein vielfältiges Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, von Stadthotels und Resorts bis hin zu Tagungs- und Eventlocations. Die Hotels sind fest in den jeweiligen Regionen verankert und schaffen einzigartige, auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnittene Erlebnisse.

L-COLLECTION

7Pines

Linder Hotels & Resorts

Unternehmensinformationen

Firmenname: Lindner Hotels AG
Vorstand: Frank Lindner, Dr. Christoph Scherk
Registergericht: Registergericht Düsseldorf HRB 26170
Gründungsjahr: 1973
Adresse: Emanuel-Leutze-Straße 20
D-40547 Düsseldorf
Deutschland
Branche: Hotel- und Gastgewerbe
Mitarbeiterzahl: ~1.400
Standorte: 39 Standorte in Europa und den USA
Webseite: Lindner Hotel Group
Social Media:

Produkte und Dienstleistungen
 

Breites Unterkunftsangebot

Die Lindner Hotel Group bietet eine vielfältige Auswahl an Unterkünften, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ihr Portfolio umfasst gemütliche Cityhotels in zentraler Lage mit modernem Komfort, erstklassige Resorts mit umfangreichen Sport- und Wellness-Angeboten sowie vielseitige Tagungs- und Eventlocations mit innovativen Designkonzepten. Diese breite Palette bedient die Ansprüche von Urlaubsgästen und Geschäftsreisenden gleichermaßen und schafft ideale Orte für Erholung, Aktivitäten und erfolgreiche Events.
 

Lindner Golf Resort Portals Nous Mallorca

Sport im Golf Resort Portals Nous auf Mallorca

Das Lindner Golf Resort Portals Nous Mallorca liegt am Königlichen Golfplatz Bendinat, nahe Palma und dem Jachthafen Puerto Portals.

7 pines Sardinien

7 pines Sardinien

Im 7 pines Resort Sardinia verschmelzen Tradition und Komfort, Nachhaltigkeit und Luxus.

Schloss Roxburgh

Schloss Roxburgh in Schottland

In der eleganten Landschaft der Scottish Borders gelegen, bietet dieses historische Anwesen ein Luxushotel, einen Golfplatz und eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten.

Boeutiquehotel

Boutiquehotel-Konzept für urbane Gäste

Mit dem Betrieb von Lifestyle-Hotels erweitert Lindner sein klassisches Angebot und setzt auf ein modernes Boutiquehotel-Konzept. Das Konzept ist speziell auf die Bedürfnisse einer urbanen, lokalen Zielgruppe ausgerichtet, die Wert auf zentrale Lage, authentisches Design und nachhaltige Ansätze legt. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und die Flexibilität des Konzepts – etwa durch Coworking-Bereiche – sichern eine konstante Auslastung und machen das Geschäftsmodell langfristig wirtschaftlich attraktiv, da weniger Personal benötigt wird.

Geschäftsmodell

Zimmer

Skybar

Einnahmequellen und Zielgruppen

Die Lindner Hotel Group erzielt Einnahmen durch eine Vielzahl von Angeboten, darunter Stadthotels für städtische Aufenthalte, Resorts für Urlaubs- und Wellnessaufenthalte sowie spezialisierte Locations für Tagungen und Events. Wiederkehrende Einnahmen resultieren aus Buchungen von Stammgästen, insbesondere im Bereich Firmen- und Veranstaltungsreisen.

Die Boutique-Hotels schaffen durch flexible Konzepte wie Coworking-Bereiche und Lounges zusätzliche Einnahmequellen und eine konstante Auslastung bei gleichzeitig geringeren Personalkosten.

Kundenprofile

Lindner spricht vielfältige Kundengruppen an, darunter Städtereisende, Familien, Freizeitgäste sowie Firmenkunden für Konferenzen und Veranstaltungen. Die zentralen Standorte und die komfortable Ausstattung der Hotels sind auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppen zugeschnitten. Die Boutique-Hotels sprechen speziell jüngere, urbane Gäste an.

Märkte und Markteintrittsbarrieren

Lindner ist in mehreren europäischen Märkten aktiv, darunter Deutschland, Österreich und Spanien. Die hohen Eintrittsbarrieren in der Hotellerie – wie die Notwendigkeit einer etablierten Marke und stabiler Infrastruktur – schützen Lindner vor neuen Wettbewerbern. Die Gruppe legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Maßnahmen, die durch das Green Sign Level 4 zertifiziert sind. Dieses Zertifikat steht für hohe Standards in ökologischen und sozialen Bereichen der Hotellerie und signalisiert den Gästen ein Engagement für Umweltfreundlichkeit und Verantwortung. Dies stärkt die Position von Lindner bei umweltbewussten Gästen und Investoren gleichermaßen.

Der Markt

Markttrends und Wachstumschancen

Der deutsche Hotelmarkt zeigt einen stabilen Wachstumstrend und soll 2024 rund 17,14 Milliarden Euro erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 2,67 % bis 2029. Nachhaltigkeit und Digitalisierung gewinnen für Reisende zunehmend an Bedeutung, wobei bis 2029 etwa 76 % der Buchungen online erfolgen werden. Gäste bevorzugen zunehmend umweltfreundliche Hotels mit regionalen Produkten, was die Lindner Hotel Group mit der Green Sign Level 4-Zertifizierung bedient.

Wettbewerbsumfeld

Direkte Konkurrenten sind große Hotelketten wie Maritim und Dorint sowie kleinere Boutiquehotels, die ebenfalls ein einzigartiges, lokales Erlebnis bieten. Indirekt konkurriert Lindner mit Budget- und Wellnesshotels sowie mit Plattformen wie Airbnb, die flexible und oft günstigere Unterkünfte bieten. Lindner unterscheidet sich durch die Kombination aus Tradition und modernen Konzepten, die urbane Gäste durch nachhaltige Ansätze und lokale Vernetzung anziehen.

Wettbewerbsvorteile und Markteintrittsbarrieren

Lindner profitiert von der langjährigen Markenbekanntheit und der etablierten Infrastruktur. Hohe Eintrittsbarrieren wie der Aufbau einer Marke und umfangreiche Investitionen in Standorte machen es neuen Wettbewerbern schwer, in den Markt einzudringen. Die nachhaltige Ausrichtung und der Fokus auf authentische Gästeerlebnisse stärken Lindners Position in einem wachsenden Markt und bieten ein Alleinstellungsmerkmal.

(Quelle: Statista)

Nachhaltigkeit als Unternehmenswert

Jörg Lindner, Chairman, Lindner Hotel Group


 

“Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung, indem wir bei der Wertschöpfung auf die Schonung natürlicher Ressourcen, faire Arbeitsbedingungen und die konsequente Einhaltung von Corporate Governance- und Compliance-Regeln setzen. Doch Nachhaltigkeit lässt sich nicht verordnen. Vielmehr ist sie eine Haltung, die wir gemeinsam leben wollen.” 

Jörg Lindner, Chairman, Lindner Hotel Group

Deshalb hat die Lindner Hotel Group eine ESG-Charta verabschiedet, in der sie sich zu ihrer Verantwortung bekennen.

>> Lesen Sie die ganze ESG-Charta hier.
 

Alle Lindner Hotels & Resorts und Boutique-Hotels sind mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign/Level 4 zertifiziert. Die 92 Kriterien des Prüfkatalogs wurden auf Basis international anerkannter Rahmenwerke für Nachhaltigkeit wie der ISO 14001 (EMAS/Umweltmanagement), der ISO 26000 (Corporate Social Responsibility (CSR)) und den Global Sustainable Tourism Criteria (Nachhaltiger Tourismus (GSTC)) für die Hotellerie entwickelt.

Green Sign Level 4

Management

  

Frank Lindner, Chief Technical Officer

Frank Lindner

Chief Technical Officer

Frank Lindner bringt als CTO und Vorstandsmitglied der Lindner Unternehmensgruppe umfassende Erfahrung im Bau- und Projektmanagement mit. Zuvor war er rund 20 Jahre lang Geschäftsführer der Gebau Technik GmbH, einem zur Lindner-Gruppe gehörenden Unternehmen für Immobilienprojekte. Mit einem Hintergrund in Architektur und Bauleitung hat er maßgeblich zur strategischen und operativen Entwicklung der Hotelgruppe beigetragen. Seine Expertise im Immobilienbereich und seine Fähigkeit, innovative technische Lösungen umzusetzen, stärken die nachhaltige Wachstumsstrategie von Lindner. Als Mitgesellschafter und langjähriges Vorstandsmitglied treibt er technologische Innovationen und Effizienzsteigerungen voran, um die Gruppe erfolgreich in die Zukunft zu führen.

  

Dr. Christoph Scherk

Dr. Christoph Scherk

Chief Financial Officer

Dr. Christoph Scherk, CFO der Lindner Hotel Group, bringt langjährige Erfahrung in der kaufmännischen Leitung von Hotelbetrieben mit, die er bei Welcome Hotels und Arabella Starwood Hotels & Resorts gesammelt hat. Mit fundiertem Know-how in der Führung eigentümergeführter Unternehmen und im Private Equity-Bereich verantwortet er Finanzen, Einkauf, IT und Asset Management bei Lindner. Seine Promotion in Biophysik und ein Abschluss in Wirtschaftswissenschaften ermöglichen ihm eine analytische und strategische Herangehensweise. Durch seine umfassenden Managementfähigkeiten und internationalen Erfahrungen fördert er gezielt profitabilitätsorientierte Projekte und nachhaltige Investitionen, um das Wachstum der Hotelgruppe zu sichern.

Verteilung der Unternehmensanteile

Die Lindner Hotels AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Lindner Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Handelsregisternummer HRA 10047. Zwischen der Lindner Hotels AG und der Muttergesellschaft besteht ein Gewinnabführungsvertrag. Die Lindner Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen, das von Mitgliedern der Familie Lindner geführt und kontrolliert wird. Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Frank Lindner und Dr. Christoph Scherk. Frank Lindner ist zudem einer der fünf Gesellschafter der Unternehmensgruppe.
 

Die Besetzung des Vorstands (teilweise) und des Aufsichtsrats durch die Gesellschafter stellt sicher, dass deren Interessen eng mit denen der Investoren verknüpft sind. Diese Struktur fördert eine langfristige Ausrichtung und ein starkes Engagement für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.

Unternehmensstruktur

Unternehmensstruktur

Investoren investieren in die Lindner Hotel Group (Lindner Hotels AG), das zentrale operative Unternehmen der Gruppe.

Das Organigramm zeigt die wesentliche Struktur der Lindner Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, die sich vollständig im Besitz der Familie Lindner befindet. Die Lindner Hotels AG ist das zentrale operative Unternehmen der Gruppe und betreibt direkt oder über Beteiligungen 39 Hotels in Deutschland und Europa. In der Lindner International GmbH sind die internationalen Beteiligungen/Hotelbetriebe gebündelt, in der LHG Management GmbH werden die Boutique-Hotelbetriebe gebündelt. Zwischen der Lindner Hotels AG und der Lindner Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG sowie der LHG Management GmbH bestehen Ergebnisabführungsverträge. Weitere Beteiligungen bestehen, sind aber wirtschaftlich von untergeordneter Bedeutung, so dass hier keine Darstellung erfolgt.

Finanzierungszweck

Die Lindner Hotels AG bietet eine digitale Anleihe im Gesamtwert von 5 Millionen Euro an, die privaten Investoren die Möglichkeit gibt, am Unternehmenswachstum teilzuhaben. Auf Invesdor wird dabei ein Teilbetrag i.H.v. 2 Millionen Euro zur Investition angeboten.

Die Finanzierung wird gezielt für die Eröffnung weiterer Hotels in deutschen Städten wie Berlin, Hamburg, Leipzig, Stuttgart und Lübeck eingesetzt. Im Jahr 2024 wurden bereits das Lindner Hotel & Beech Resort Boltenhagen erfolgreich eröffnet sowie das Hotel Erika in Kitzbühel und das The Hide Hotel in Flims erfolgreich übernommen worden.

Nach der erfolgreichen Bewältigung der Corona-Pandemie sowie der Ukraine- und Inflationskrise plant Lindner für 2025 den Turnaround mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Das durch die Anleihe unterstützte Wachstum soll in den Folgejahren positive Ergebnisse im einstelligen Millionenbereich generieren.

Zahlen

Bitte loggen Sie sich ein

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Anleger dieses Projekts einsehbar.

Login

Flexibler Zins

Die Digitale Anleihe der Lindner Hotel Group bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre jährlichen Zinsen flexibel zu gestalten – und das jedes Jahr neu. Sie entscheiden, ob Sie von einem festen Geldzins oder einem erhöhten Sachzins in Form von Hotel-Vouchern profitieren möchten:

Geldzins: 5,5 % p.a.

  • Ihre Investition wird mit einem festen Zinssatz von 5,5 % verzinst.
  • Die Auszahlung erfolgt jährlich als Geldüberweisung auf Ihr Konto.

Sachzins in Form von Hotel-Vouchern: 7,5 % p.a.

  • Bei einer Wahl des Sachzins, erhalten Sie die Zinsen jährlich in Form von Hotel-Vouchern.
  • Die Voucher werden Ihrem Kundenkonto digital gutgeschrieben und können weltweit in den Lindner Hotels eingelöst werden – abhängig von Ihrem Investitionsvolumen.

Ihr Vorteil: Durch die Wahl der Voucher-Option können Sie Ihren Zins mit dieser flexiblen Struktur auf 7,5 % steigern. Zudem haben Sie jedes Jahr die Möglichkeit, Ihre Zinsen an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen – ohne sich langfristig für eine Option entscheiden zu müssen. So kombinieren Sie erhöhte finanzielle Erträge mit exklusiven Aufenthalten und Services in den Lindner Hotels.

Vergleich der Zinsoptionen

Sie haben die Wahl

Die Digitale Anleihe der Lindner Hotel Group bietet Ihnen eine flexible Geldanlage mit attraktiver Verzinsung.

Jährlich haben Sie die Wahl: Sie können 5,5 % Zinsen in bar erhalten oder den Zinssatz auf 7,5 % steigern, indem Sie Zinsen in Form von digitalen Hotel-Vouchern wählen. Diese Voucher werden Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und sind weltweit in Lindner Hotels, abhängig von Ihrem Finanzierungsvolumen, einlösbar.

Sollten Sie keine Auswahl treffen, wird automatisch der Festzins von 5,5 % auf Ihr Konto überwiesen.

Die Welt der Lindner Hotel Group steht Ihnen offen – profitieren Sie flexibel und ganz nach Ihren Wünschen.
 

Bonus Bronze

Bronze Level:
Anlagesumme ab 250 Euro*

Bonus Silber

Silver Level
Anlagesumme ab 5.000 Euro*

  • Hotel-Gutscheine für 23 Lindner Hotels & Resorts in 6 europäischen Ländern
  • Hotel-Gutscheine für die 6 exklusiven Hotels der L–Collection

    L-Collection

Bonus Gold

Gold Level:
Anlagesumme ab 25.000 Euro*

  • Hotel-Gutscheine für 23 Lindner Hotels & Resorts in 6 europäischen Ländern
  • Hotel-Gutscheine für die 6 exklusiven Hotels der L-Collection
  • Hotel-Gutscheine für die 2 Luxus-Resorts der 7Pines Hotels & Resorts

    7Pines Hotels & Resorts

Hinweis:
*Die Vergabe der Voucher an die Anlegenden erfolgt nur bei Wahl des Zinssatzes von 7,5% in Hotel-Vouchern, bei Zustandekommen des Anlageprojekts und nach der Auszahlung der finanzierten Summe an das Unternehmen.


Ende Marketinginhalt

Dokumente

Updates

Hinweis:

In diesem Update-Bereich finden Sie unter anderem Antworten auf Fragen von Anlegenden, die uns erreichen. Die abgebildeten Antworten stammen vom jeweiligen Unternehmer und sind daher entsprechend gekennzeichnet.

Invesdor übernimmt keine gesonderte Prüfung der Angaben, die nach dem Start der Finanzierungsphase eingehen.

Haben Sie Fragen an das Unternehmen? Dann schicken Sie uns diese direkt an service@invesdor.de oder service@invesdor.at.

UPDATE vom 18.12.2024:
Statement von Invesdor-CEO Christopher Grätz zur Insolvenz der Lindner Hotel Group

"Sehr geehrte:r Investor:in,

wir möchten Sie heute über die jüngsten Entwicklungen bezüglich der Lindner Hotel Group informieren, die am 18. Dezember 2024 Insolvenz angemeldet hat. Diese Nachricht bedauern wir sehr, da sie ein traditionsreiches Unternehmen betrifft, das über viele Jahre hinweg eine wichtige Rolle in der Hotelbranche gespielt hat.

Im Rahmen der Vorbereitung der Finanzierungskampagne für die Lindner Hotels AG hat unser Risikoteam eine umfassende quantitative und qualitative Analyse durchgeführt. Zudem wurden vertraglich festgelegte Voraussetzungen vereinbart, um den Schutz der Anleger jederzeit zu gewährleisten. Dazu zählen häufig der Nachweis weiterer Finanzierungsbausteine, die Bestellung von Sicherheiten oder weitere finanzierungsrelevante Themen.
 

Im Fall der Lindner Hotels AG ergaben sich während der Platzierungsphase neue Erkenntnisse und abweichende Entwicklungen, die eine planmäßige Durchführung der Finanzierung nicht mehr ermöglichten. Im Zuge dieser Entwicklung hat die Lindner Hotels AG daher alle Gebote der Anleger vorsorglich abgelehnt und die bereits auf ein Treuhandkonto gezahlten Gelder wurden durch Invesdor am 17. Dezember 2024 bereits vollständig erstattet.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."

Christopher Grätz, CEO, Invesdor

FAQ

Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Lindner Hotel Group und dieser Investitionsmöglichkeit. Bitte beachten Sie, dass Invesdor nicht für den Inhalt der Antworten verantwortlich ist, da sie ausschließlich von Lindner stammen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport - service@invesdor.de oder service@invesdor.at.

Unternehmen

Es handelt sich um eine vertraglich fixierte strategische Zusammenarbeit. Alle Hotels der LHG sind operativ eigenständig geführt. Die Lindner Hotels AG ist zu 100% im Familienbesitz.

Nahezu alle Hotels sind Teil des weltweiten Vertriebsnetzwerks "World of Hyatt". Die Hotels der L-Collection (außer Schloss Roxbrough) sind nicht Teil der Kooperation.

Grundsätzlich versuchen wir in unserem allgemeinen Geschäftsbetrieb möglichen Marktschwankungen entsprechend kundenfreundlich entgegenzutreten. Hierbei steht die Orientierung Richtung Gast in Kombination mit der Wirtschaftlichkeit unseres Angebots an erster Stelle.

Lindner steht seit jeher für ein hohes Maß an Loyalität. Unsere Maßnahmen gehen hierbei über die normalen Kundenbindungsprogramme hinaus.

Erfahren Sie mehr unter: www.lindnerhotelgroup.com

Nachhaltigkeit

Die Zertifizierung hat keinen mittelbaren Impact auf den Geschäftsbetrieb. Aktivierungsmaßnahmen im Rahmen der zu erzielenden Standards sind Teil der ESG-Strategie der LHG.

Mehr Informationen finden Sie hier: Nachhaltigkeit | Lindner Hotel Group

Finanzierungszweck

Das Kapital fließt in das weitere Wachstum des Unternehmens ein. Primäre werden Übernahmen und Hotelankäufe und Renovierungen finanziert.

Neu eröffnet werden folgende Standorte: Leipzig, Berlin, 2x Hamburg, Lübeck, Stuttgart.

Flexibler Zins

Bis 4 Wochen vor der jährlichen Auszahlung ist es möglich.

Formell werden die Zinsen gezahlt und die Steuer abgeführt. Der Geldbetrag wird dann gegen Gutscheine getauscht.

Ja, dies ist zulässig.
  • Bronze: Alle Lindner Hotels & Resorts sowie alle me and all hotels      
  • Silber: Alle Lindner Hotels & Resorts, alle me and all hotels und alle Hotels der L-Collection      
  • Gold: Alle Lindner Hotels & Resorts, alle me and all hotels, alle Hotels der L-Collection und beide 7 pines Resorts

Die Hotels der LHG Lifestyle GmbH gehören zur Sparte "Bronze" - www.lindnerdigitalinvest.de

Ja, werden sie. Je nach Investitionslevel sind die Gutscheine in allen Hotels einlösbar.

Zum Ende des Jahres 2024 wird lediglich das Lindner Hotel in Cottbus das Portfolio verlassen. Hier läuft der Vertrag aus und wird nicht weitergeführt.

Zertifizierte B- Corporation

Zertifizierte B Corporation für nachhaltige Finanzierungen

Zertifizierte B- Corporation

Ausgezeichnet bewertet auf Trustpilot

ECSP lizensiert

Lizenziert gemäß der ECSPR-Verordnung der EU