Gemeinsam investiert. Gemeinsam gewachsen.
Jetzt an der Börse!

Cityvarasto ist jetzt börsennotiert – und zeigt, wie Investoren über Invesdor Wachstum möglich machen 
 
Menschen leben zunehmend in kleineren Wohnungen, zusätzlicher Raum ist dringend gesucht. Cityvarasto hat das frühzeitig erkannt. Und jetzt, zehn Jahre nach der Finanzierungsrunde über Invesdor, ist der Sprung an die Börse geschafft.  
 
Das ist eine bedeutende Entwicklung auf dem Wachstumskurs des Unternehmens. Der Börsengang ist ein wichtiger Meilenstein, der den Wert der Investition der Anleger steigert und Cityvarasto für weiteres Wachstum positioniert. 
 
Es zeigt sich: Geduld zahlt sich für Anlegende aus!  

Raum schaffen – für Menschen, Märkte und Rendite

Ob beim Umzug, bei einem neuen Lebensabschnitt oder um Ordnung zu schaffen, immer mehr Menschen nutzen externe Räume, um Dinge zu lagern. Seit seiner Gründung 1999 hat sich Cityvarasto als führender Anbieter von Self-Storage-Lösungen in Finnland etabliert. Das Unternehmen bietet flexible Lagerflächen für Privat- und Geschäftskunden und hat ein Geschäftsmodell entwickelt, das auf stabilen, wiederkehrenden Einnahmen basiert.  

Heute betreibt Cityvarasto mehr als 70 Selfstorages in Finnland und profitiert von Trends wie Homeoffice, Mobilität und nachhaltiger Raumnutzung. 

Wachstum durch Invesdor-Investoren

Die Partnerschaft mit Invesdor begann 2015, als Invesdor-Investoren rund eine Million Euro Eigenkapital investierten. Bei einer Unternehmensbewertung von 24,4 Millionen Euro. Dieses Kapital ermöglichte den Ausbau des Immobilienportfolios, den Rollout digitaler Technologien und die Weiterentwicklung des Netzwerks. 

Seitdem hat Cityvarasto seine Marktposition massiv gestärkt. Heute ist das Unternehmen Marktführer im finnischen Self-Storage-Sektor und erzielte mit der Börsennotierung im Oktober 2025 eine Marktkapitalisierung von 128 Millionen Euro. Das ist eine Rendite von 425 Prozent. Was für ein Beweis für den Wertzuwachs und die Stärke des Geschäftsmodells!  

Doppelter Erfolg für Anlegende mit Weitblick: Sie haben den Weg an die Börse mitgeebnet und profitieren jetzt von der Wertsteigerung und Liquidität ihrer Anteile. 
 

Der Weg zum Börsengang

Der Börsengang ist nicht nur ein Meilenstein für Cityvarasto, sondern auch für die Invesdor-Community: Er zeigt, dass Crowdinvesting-Unternehmen den Weg in den regulierten Kapitalmarkt schaffen können. Das öffentliche Angebot war überzeichnet, die Nachfrage von Investoren hoch. 

Mit der Börsennotierung öffnet Cityvarasto den Zugang zu neuem Wachstumskapital und sorgt zugleich für mehr Transparenz, Handelbarkeit und regelmäßige Berichterstattung, klare Vorteile für bestehende und künftige Anleger. 

Windpark Fryslan

Was Cityvarasto stark macht

Cityvarasto hat ein Geschäftsmodell entwickelt, das auf drei starken Säulen steht:

  • Immobilienwertsteigerung,
  • flächendeckende Präsenz und
  • technologische Effizienz.

Gemeinsam bilden sie die Grundlage für nachhaltiges Wachstum, stabile Cashflows und hohe Wiedererkennbarkeit im Markt.

Werttreiber Immobilien

Ein größer Hebel liegt in der aktiven Immobilienentwicklung. Durch den Erwerb und die Umwandlung von Industriegebäuden in moderne Self-Storage-Standorte schafft Cityvarasto nachhaltige Werte. Allein im Jahr 2024 stieg der Immobilienwert um 67,6 Millionen Euro, ein deutliches Zeichen für erfolgreiche Strategieumsetzung.   

Marktexpansion in Finnland  

Cityvarasto ist heute in allen großen finnischen Städten vertreten wie Helsinki, Espoo, Vantaa, Kerava, Järvenpää, Tampere, Turku, Naantali, Oulu, Jyväskylä, Lahti und Kuopio.  
 
Das Unternehmen baut auf ein skalierbares Netzwerk aus eigenen und langfristig gemieteten Immobilien. Gleichzeitig setzt es auf regionale Diversifikation. Neue Standorte werden dort erschlossen, wo Urbanisierung, Flächenknappheit und Mobilität die Nachfrage antreiben. Faktoren, die auch in Zukunft stark bleiben werden.  

Technologie als Differenzierungsfaktor  

Cityvarasto war das erste Unternehmen weltweit, das einen interaktiven Online-Shop für die Anmietung von Lagereinheiten entwickelt hat. Kundinnen und Kunden können rund um die Uhr Einheiten buchen, Verträge einsehen und den Zugang über ihr Mobiltelefon steuern. Keine Karten, keine Codes, nur das Smartphone. Diese Innovation wurde 2011 von der Federation of European Self Storage Associations (FEDESSA) ausgezeichnet.  
 

Die Technologie senkt Betriebskosten, erhöht die Kundenzufriedenheit und macht das Geschäftsmodell skalierbarer. Kundenbefragungen zeigen: 98 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer sind zufrieden, 69 Prozent sogar sehr zufrieden.  

Success Facts

  • Börsennotierung (IPO) im Oktober 2025 abgeschlossen 

  • Marktkapitalisierung: 128 Mio. € 

  • Erste Invesdor-Finanzierung 2015: 1 Mio. € Eigenkapital von Investor:innen 

  • Bewertung damals: 24,4 Mio. € 

  • Rendite: 425 % 

  • Mehr als 70 Self-Storage-Standorte in Finnland 

  • Immobilienwertsteigerung allein im letzten Jahr: + 67,6 Mio. € 

Ein Investment mit Zukunft – made with Invesdor

Cityvarasto ist ein Paradebeispiel dafür, wie privates Kapital über Invesdor nachhaltiges Wachstum, reale Wertsteigerung und erfolgreiche Börsengänge ermöglichen kann. 

Für Anlegende bedeutet das: Wer früh investiert, kann reale Unternehmensentwicklung mitgestalten – und vom nächsten Erfolg profitieren

 
Gemeinsam investieren. Gemeinsam Zukunft gestalten. 


Unternehmen wie Cityvarasto zeigen, dass Invesdor-Investoren mehr bewirken:
Sie finanzieren Wachstum, ermöglichen Innovation und erreichen nachhaltig Erfolg.



Investieren auch Sie dort, wo Zukunft entsteht

Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie uns an!

Kontakt


Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
E-Mail: service@invesdor.de
Telefon: +49 (0)30 364 285 707

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Kutschker

Sebastian Kutschker

Senior Customer Success Manager

DE | EN

Folgen Sie uns


Unsere Profile in den sozialen Medien: