Beschleunigen Sie Lösungen für das Gesundheitswesen
In Medizintechnik zu investieren, ermöglichen es jedem Einzelnen, zur Verbesserung des Gesundheitswesens beizutragen, indem er Unternehmen unterstützt, die die Genauigkeit der Diagnose, die Wirksamkeit der Behandlung und die Patientenversorgung verbessern wollen. Erfolgreiche Start-ups können Partnerschaften oder Kooperationen mit etablierten Gesundheitsunternehmen eingehen, die weitere Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Viele Investoren interessieren sich zunehmend für Impact Investing, bei dem die finanziellen Erträge mit positiven sozialen oder ökologischen Ergebnissen verknüpft werden. Investitionen in MedTech-Projekte, die auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung abzielen, können als eine Form des Impact Investing angesehen werden.
MedTech-Neuigkeiten
Lesen Sie unseren neuesten Blogpost zum Thema: 8 Gründe für den Erfolg finnischer MedTech-Unternehmen
Beispiele für MedTech Projekte, die über Invesdor finanziert wurden
Koite Health
Koite Health hat Lumoral entwickelt und auf den Markt gebracht, das 99,99 % der schädlichen Bakterien im Mund abtötet. Der gesamte Lumoral-Behandlungsprozess kann zu Hause durchgeführt werden und dauert weniger als 15 Minuten.
Seit dem Markteintritt im Jahr 2020 wurden mehr als 10.000 Lumorals verkauft, und Koite Health hat seine Einnahmen jedes Jahr verdoppelt. Die Technologie ist patentiert und stützt sich auf solide wissenschaftliche Erkenntnisse und Unterstützung.
Koite Health wächst nun weltweit auf dem 31-Milliarden-Euro-Markt für häusliche Zahnpflege.
Lesen Sie mehr über die jüngste Finanzierungsrunde von Koite Health bei Invesdor
Monidor
Monidor bietet Fernüberwachungssoftware und -geräte an, um gesundheitliche Probleme früher zu erkennen, mehr Zeit für die Pflege freizugeben und das Risiko von Fehlern zu vermeiden. Mit seinem Service hilft das Unternehmen Krankenhäusern, die Patientensicherheit zu erhöhen, Zeit für Pflegepersonal und Ärzte zu sparen und Arbeitsabläufe zu verbessern.
Der Markt für Ferninfusionstherapien und die Überwachung der wichtigsten Vitalparameter verzeichnet ein schnelles Wachstum. Laut globalen Marktprognosen wird die Branche zwischen 2023 und 2030 eine beeindruckende jährliche Wachstumsrate (CAGR) von etwa 17,6 % erreichen.
Lesen Sie mehr über die jüngste Finanzierungsrunde von Monidor bei Invesdor
Aplagon
Blutgefäßverschlüsse treten an den Stellen auf, an denen die Gefäße verletzt werden, und spielen eine Schlüsselrolle bei vielen Krankheiten, darunter Diabetes, COVID-19/Sepsis und periphere Arterienerkrankungen. Das Produkt APAC von Aplagon verhindert auf einzigartiger Weise Blutgefäßverschlüsse an Stellen mit Gefäßverletzungen.
Lesen Sie mehr über Aplagons jüngste Finanzierungsrunde bei Invesdor (Englisch)
Sind Sie ein MedTech-Unternehmen, das eine Finanzierung sucht?
Warum über Crowdfunding in Medizintechnik investieren?
- Sie erhalten Zugang zu Medizintechnik-Unternehmen in der Frühphase, die über traditionelle Investitionskanäle nicht zugänglich sind.
- Unterstützen Sie innovative Projekte und Technologien in ihren frühen Entwicklungsphasen.
- Diversifizieren Sie Ihr Anlageportfolio durch ein Engagement im MedTech-Sektor.
- Unterstützung von Projekten, die mit persönlichen Interessen oder Werten übereinstimmen, z. B. Fortschritte im Gesundheitswesen, in der medizinischen Forschung oder in der Technologie. Diese Übereinstimmung kann der Investition ein Gefühl von Sinnhaftigkeit verleihen.
- Sie können besser nachvollziehen, wie die Mittel verwendet werden.
- Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die ein bestimmtes medizintechnisches Projekt unterstützt. Dieses Gemeinschaftsgefühl kann über die finanzielle Rendite hinaus zusätzliche Befriedigung verschaffen und kann zu Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche führen.
Bitte beachten Sie:
Die Liquidität von Investitionen kann variieren, und es ist wichtig zu wissen, dass Investitionen mit Risiken verbunden sind. Nicht alle Projekte können erfolgreich sein. Medizintechnikunternehmen können mit Herausforderungen im Zusammenhang mit der behördlichen Zulassung, der Marktakzeptanz und dem Wettbewerb konfrontiert sein. Investoren sollten die damit verbundenen Risiken verstehen und sich der langen Entwicklungszeiträume bewusst sein, die für die Medizintechnikbranche typisch sind. Investitionen in Unternehmen in der Frühphase sind zwar risikoreich, aber erfolgreiche medizintechnische Projekte können beträchtliche Investitionsrenditen bieten.
3 Vorteile für Investoren
Potenzial für hohe Renditen
Einwirkung auf das Gesundheitswesen
Langfristige Investition
Unsere Vision: Gemeinsam können wir die Zukunft finanzieren
Wir glauben, dass unsere Welt einen Wandel braucht. Einen Wandel hin zu einer nachhaltigeren, gerechteren und verantwortungsvolleren Welt. Aber sie wird sich nicht von selbst verändern. Wir sind davon überzeugt, dass ein sinnvoller Fortschritt von unternehmerisch denkenden Menschen ausgeht, die die bestehende Realität in Frage stellen. Was wäre, wenn wir jedem die Macht geben würden, Veränderungen zu schaffen? Die Macht zu entscheiden, welche Art von Zukunft sie schaffen wollen. Die Macht, Unternehmen auszuwählen, von denen sie glauben, dass sie diese Zukunft Wirklichkeit werden lassen können.
der Eurocrowd-Plattform.
Crowdinvesting Plattform 2023.
ECSP-Verordnung der EU lizensiert.