Nachhaltigkeit
Rund um Invesdor

Impact Investing: Was Anlegende wissen müssen

Immer mehr Menschen in Europa wollen beim Investieren nicht nur finanziell profitieren, sondern auch positiv auf Gesellschaft und Umwelt wirken. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Impact Investing ausmacht, wie wir es bei Invesdor umsetzen und welche Rolle ESG-Kriterien und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bei der Auswahl unserer Projekte spielen. Dazu stellen wir Ihnen auch einige erfolgreiche Beispiele vor.

Was ist Impact Investing?

Impact Investing ist weit mehr als Spenden oder Wohltätigkeit. Es geht darum, gezielt Kapital in Unternehmen und Projekte zu investieren, die neben einer finanziellen Rendite auch messbare gesellschaftliche oder ökologische Wirkung erzielen. Im Unterschied zu klassischen Investments steht hier nicht allein der Gewinn im Fokus – vielmehr geht es darum, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Armut oder soziale Ungleichheit aktiv anzugehen.

Laut Impact Europe hat der europäische Markt für privates Impact Investing im November 2024 ein Volumen von 190 Milliarden Euro erreicht. Auch bei Invesdor sehen wir, dass das Interesse an nachhaltigen Investmentmöglichkeiten in allen Märkten stetig wächst.

So funktioniert Impact Investing bei Invesdor

Invesdor gehört zu den führenden Plattformen für Impact Investments in Europa. Wir bringen private und institutionelle Anlegende mit Unternehmen zusammen, die nachhaltige und gesellschaftlich relevante Lösungen entwickeln. Dabei orientieren wir uns konsequent an ESG-Kriterien und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.

Worauf Sie auf unserer Plattform achten sollten

  • Achten Sie auf das Impact Investment-Label auf der Projektseite – es kennzeichnet Unternehmen mit nachweislich positiver Wirkung.
  • Unter Impact finden Sie Angaben dazu, zu welchen SDGs ein Unternehmen beiträgt.
  • Wählen Sie gezielt Finanzierungsrunden, die zu Ihrer Anlagestrategie und Ihren Werten passen – zum Beispiel in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserknappheit oder Recyclingwirtschaft.
Mit unserem Label erkennen Sie auf einen Blick, welche Projekte aktiv zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen.

Erfolgreiche Impact-Investments auf Invesdor

Invesdor hat in den letzten Jahren zahlreiche nachhaltige Projekte begleitet. ESG und SDG sind feste Bestandteile unseres Auswahlprozesses.

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Gesundheit und Wohlbefinden

Bei Invesdor sind ESG- und SDG-Kriterien ein zentraler Bestandteil unseres Auswahlprozesses.

ESG Integration: Alle auf unserer Plattform gelisteten Finanzierungsrunden werden sorgfältig anhand von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien geprüft. So stellen wir sicher, dass die Investments nachhaltigen Praktiken und ethischen Standards entsprechen:

  • Umwelt: Fokus auf Emissionsreduktion, Förderung erneuerbarer Energien und Ressourcenschonung.
  • Soziales: Unterstützung von Projekten, die gesellschaftliches Wohlergehen, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit fördern.
  • Governance: Bewertung der Unternehmen hinsichtlich Transparenz, ethischer Unternehmensführung und verantwortungsvoller Strukturen.

SDG Ausrichtung: Zusätzlich wird geprüft, inwiefern die Projekte zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen beitragen:

  • Windpark Friesland unterstützt SDG 7 (Bezahlbare und saubere Energie) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz).
  • E-Heat trägt zu SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) sowie SDG 12 (Nachhaltige/r Konsum und Produktion) bei.
  • RiverRecycle engagiert sich für SDG 14 (Leben unter Wasser) und SDG 12.

Was Anlegende wissen sollten

Impact Investing bietet die Möglichkeit, finanzielle Ziele mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden. Über Invesdor erhalten Anlegende Zugang zu einer Vielzahl nachhaltiger Investmentmöglichkeiten – von erneuerbaren Energien bis hin zu innovativen Recyclinglösungen.

Mit unserem Fokus auf ESG-Kriterien und der Ausrichtung an den SDGs schaffen wir eine transparente Plattform für nachhaltige Investments. Durch Impact Investing verfolgen Sie nicht nur finanzielle Erträge, sondern tragen aktiv zu einer besseren Zukunft bei – eine doppelte Rendite, die sich lohnt.

Ähnliche Artikel